• Insel Fur, wo die Zeit in der Erde gefroren ist

    Insel Fur, wo die Zeit in der Erde gefroren ist

    Es gibt Orte, die sich nicht lautstark präsentieren. Die nicht mit großen Schildern oder überfüllten Parkplätzen locken. Fur ist so ein Ort. Eine kleine Insel im Limfjord, die man nur mit der Fähre erreicht und genau das macht sie so besonders. Als ich im Juni dort ankam, war die Überfahrt selbst schon ein Erlebnis: das…

    Erfahre mehr

  • Ein Tag im Vikingemuseet Lindholm Høje

    Ein Tag im Vikingemuseet Lindholm Høje

    Zwischen Steinen und Geschichten Es ist einer dieser klaren Herbsttage, an denen die Luft nach Salz und Erde schmeckt und das Licht über den flachen Hügeln Nordjütlands so schräg fällt, dass es jeden Stein, jede Furche im Boden wie mit Gold überzieht. Ich stehe am Rand eines alten Gräberfelds, die Füße im feuchten Gras, und…

    Erfahre mehr

  • Freilichtmuseum Mühlenhof Münster: Zeitreise ins ländliche Westfalen

    Freilichtmuseum Mühlenhof Münster: Zeitreise ins ländliche Westfalen

    Es gibt Orte, die nicht nur Geschichte bewahren, sondern sie lebendig werden lassen. Das Freilichtmuseum Mühlenhof in Münster ist so ein Ort. Hier, mitten im Herzen Westfalens, wird das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte nicht nur gezeigt, sondern erfahrbar gemacht. Als jemand, der die Stille und Authentizität historischer Stätten liebt – sei es auf den Färöern…

    Erfahre mehr

  • Mit der Torfbahn durchs wilde Herz von Quickborn

    Mit der Torfbahn durchs wilde Herz von Quickborn

    Manche Orte rufen einen zurück. Nicht laut, nicht fordernd – sondern mit einer stillen Beharrlichkeit, die sich tief im Inneren festsetzt. Das Himmelmoor war für uns genau so ein Ort. Es blieb hängen, damals 2022, mit seiner rauen Schönheit und seiner melancholischen Weite. Drei Jahre später stiegen wir wieder aus dem Zug in Quickborn und…

    Erfahre mehr

  • Ejerslev Lagune – Wo das Meer still atmet

    Ejerslev Lagune – Wo das Meer still atmet

    Ich parke meinen Duster am späten Vormittag auf dem kleinen Schotterplatz direkt vor der Lagune. Die Sonne hängt noch tief, doch sie hat bereits dieses weiche Licht, das alles in Watte taucht. Es ist windstill. Selten hier oben auf Mors, wo der Wind sonst die Sprache der Wikinger spricht. Ich schnalle meinen Rucksack, nehme einen…

    Erfahre mehr

  • Im Takt der Tiere – Ein Tag im Wildpark Eekholt

    Im Takt der Tiere – Ein Tag im Wildpark Eekholt

    Manchmal beginnt eine NordJourney nicht in den Fjorden, sondern zwischen heimischen Bäumen und dem stillen Blick eines Fuchses.Der Wildpark Eekholt hat mir gezeigt, dass echtes Naturgefühl auch direkt vor der Haustür leben kann – leise, wild und voller Seele. Es war einer dieser Tage, an denen die Luft noch ein wenig nach Morgentau duftete und…

    Erfahre mehr

  • Entdecke das ländliche Leben im Freilichtmuseum Molfsee

    Entdecke das ländliche Leben im Freilichtmuseum Molfsee

    Das Freilichtmuseum Molfsee ist eine lebendige Zeitreise, die Besucher in die Vergangenheit Schleswig-Holsteins entführt. Hier atmet man die Geschichten ländlichen Lebens, erlebt eindrucksvolle Häuser und spürt die Zeit an jedem Ort. Es ist ein Raum der Erinnerungen, wo Dankbarkeit und Stille die Seele berühren. Ein Muss für Kulturbegeisterte!

    Erfahre mehr