Packliste für die Finnlandreise mit der Autofähre


Das Reisen mit der Autofähre ist eine der entspanntesten Möglichkeiten, um von Deutschland nach Finnland zu gelangen. Die Route von Lübeck-Travemünde nach Helsinki mit der Finnlines-Fähre bietet besonderen Komfort. Sie bietet Entschleunigung und einen Hauch von Abenteuer. Ich habe diese Reise selbst erlebt und möchte meine Erfahrungen sowie einige wertvolle Tipps teilen, damit du optimal vorbereitet bist.

Die Anreise nach Travemünde

Mein Abenteuer begann in Hamburg, von wo aus ich mich mit meinem Auto auf den Weg nach Lübeck-Travemünde machte. Die Strecke ist entspannt zu fahren, und je nach Verkehr benötigt man etwa eine Stunde. Ich empfehle, rechtzeitig loszufahren, da man spätestens zwei Stunden vor Abfahrt am Fährterminal sein sollte. In Travemünde angekommen, führt die Beschilderung direkt zum Hafen, wo man sich an der Finnlines-Check-in-Station registriert.

Wichtig: Dein Ticket solltest du entweder ausgedruckt oder als digitale Version griffbereit haben. Nach dem Check-in wird man in der Wartespur eingeordnet, bis das Boarding beginnt. Hier ist Geduld gefragt, da die Fahrzeuge nach Größe und Gewicht verladen werden.


Das Boarding und die ersten Stunden auf der Fähre

Sobald du an der Reihe bist, fährst du dein Auto vorsichtig über die Rampe in den Bauch der Fähre. Finnlines hat das Verladen gut organisiert, sodass das Parken zügig abläuft. Denk daran, alle wichtigen Sachen für die Überfahrt mitzunehmen, denn du hast während der Reise keinen Zugang zum Fahrzeug! Dazu gehören:

✔️ Reisedokumente (Reisepass oder Personalausweis)
✔️ Geldbörse & Kreditkarte
✔️ Handy, Laptop & Ladekabel
✔️ Bequeme Kleidung für die Kabine
✔️ Snacks & Getränke
✔️ Lesestoff oder Tablet für Unterhaltung
✔️ Kopfhörer für Musik oder Podcasts
✔️ Reisekissen & ggf. eine dünne Decke für extra Komfort

Nach dem Parken geht es zur Rezeption, wo man seine Kabinenkarte erhält. Ich hatte eine Außenkabine mit Meerblick gebucht – absolut empfehlenswert! Der erste Weg führte mich an Deck, um das Ablegen aus Travemünde zu beobachten. Mit der untergehenden Sonne auf dem Meer ist das ein wunderbarer Moment.


Das Leben an Bord – Kulinarik, Entspannung und Unterhaltung

Die Finnlines-Fähren sind funktional, aber dennoch komfortabel. Die Ausstattung erinnert eher an ein schwimmendes Hotel mit skandinavischem Charme. Es gibt ein Selbstbedienungsrestaurant. Es gibt auch eine kleine Bar und einen Shop. Zudem gibt es einen Fitnessbereich mit Sauna. Diese Einrichtungen sind perfekt, um sich nach einem langen Tag zu entspannen.

Die Mahlzeiten an Bord sind gut, aber ich empfehle, eigene Snacks mitzunehmen, da die Preise etwas höher sind. Das Frühstücksbuffet ist jedoch ein Highlight. Besonders schön ist es, wenn man einen Platz am Fenster ergattert. Dann kann man den Blick aufs Meer genießen.

Während der Fahrt gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Beschäftigung:

  • Spaziergänge an Deck mit frischer Seeluft
  • Ein gutes Buch in der Kabine lesen
  • In der Sauna entspannen
  • Gespräche mit anderen Reisenden
  • Die vorbeiziehende Ostsee und die Schärenlandschaft genießen

Die Überfahrt dauert etwa 30 Stunden. Für mich war es eine perfekte Mischung aus Entspannung und Vorfreude auf das, was kommt.


Ankunft in Helsinki und die Fahrt nach Mokkola

Am frühen Morgen nähert sich die Fähre Helsinki. Der Anblick der finnischen Hauptstadt mit ihren Inseln und moderner Architektur ist beeindruckend. Nach dem Anlegen geht es zügig zurück zum Auto. Das Ausschiffen dauert meist etwa eine halbe Stunde, dann bist du endlich in Finnland!

Nun beginnt der zweite Teil der Reise: die Autofahrt nach Mokkola. Finnlands Straßen sind gut ausgebaut und wenig befahren, sodass das Fahren sehr angenehm ist. Die Strecke führt durch dichte Wälder, vorbei an glitzernden Seen und typisch finnischen Holzhäusern. Manchmal sieht man Elche am Straßenrand – also vorsichtig fahren!

Für die Fahrt empfehle ich: ✔️ Eine gute Offline-Navigation (z. B. Google Maps-Karten vorab herunterladen)
✔️ Eine Tankfüllung in Helsinki – Tankstellen sind in ländlichen Gebieten seltener
✔️ Eine Playlist mit entspannender Musik für die Fahrt
✔️ Pausen an Rastplätzen mit Seeblick genießen
✔️ Mückenspray (im Sommer sehr wichtig!)

Nach ein paar Stunden Fahrt kommt man schließlich in Mokola an. Es ist eine typische finnische Oase. Sie bietet Ruhe, Natur und Weite. Hier kann man die Seele baumeln lassen, schwimmen gehen oder eine traditionelle Sauna genießen.


Meine Packliste für die Finnlandreise mit der Fähre

Damit du bestens vorbereitet bist, hier eine ausführliche Packliste für deine Autofähren-Reise nach Finnland:

Für die Fähre

✅ Reisepass / Personalausweis
✅ E-Ticket / Buchungsbestätigung
✅ Kreditkarte / Bargeld für Bordausgaben
✅ Bequeme Kleidung für die Kabine
✅ Kleine Snacks & Getränke
✅ Unterhaltung (Buch, Tablet, Filme, Podcasts)
✅ Kopfhörer
✅ Powerbank & Ladekabel
✅ Reisekissen / dünne Decke
✅ Schlafmaske & Ohropax (Kabinen können hellhörig sein)

Fürs Auto & die Weiterfahrt

✅ Navi oder Offline-Karten
✅ Vollgetanktes Auto
✅ Warndreieck & Sicherheitsweste (gesetzlich vorgeschrieben)
✅ Mückenspray (besonders im Sommer)
✅ Warme Kleidung (Finnlands Wetter kann unberechenbar sein)
✅ Thermoskanne mit Kaffee oder Tee
✅ Kamera für die wunderschönen Landschaften
✅ Badehose & Saunatuch für spontane Stopps an Seen
✅ Kleine Notfall-Apotheke


Fazit – Ein entschleunigtes Reiseerlebnis

Die Reise mit der Finnlines-Fähre von Travemünde nach Helsinki. Die anschließende Fahrt nach Mokkola ist eine der entspanntesten Möglichkeiten, Finnland zu entdecken. Man lässt den Alltag hinter sich, genießt die Weite des Meeres und taucht sanft in die wunderschöne finnische Natur ein.

Ob du allein reist oder mit Familie, diese Route bietet unvergessliche Momente. Sie lässt dich Finnland mit all seinen Facetten erleben. Ich würde es jederzeit wieder tun – und vielleicht bist du ja der Nächste, der sich dieses Abenteuer gönnt!

Gute Reise und viel Spaß in Finnland!


Entdecke mehr von NordJourney

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Teile diesen Beitrag über


Teile deine Gedanken

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..