Skulpturenpark Parikkala

In einem Garten steht die Statue einer Person, die auf einem Kamel reitet. Auf dem Rücken des Kamels wachsen Pflanzen aus Behältern. Im Hintergrund sieht man üppiges Grün und einen teilweise bewölkten Himmel.Schild am Eingang des Patsaspuisto-Skulpturenparks mit der Aufschrift „Willkommen“ in mehreren Sprachen und Symbolen, die auf Zugänglichkeit und Online-Präsenz hinweisen. Im Hintergrund sind üppiges Grün und Statuen zu sehen.Drei Ton-Skulpturen, die Menschen in verschiedenen Posen darstellen, sitzen auf dem Boden in einer Außenumgebung, umgeben von Bäumen und Grün.Eine Gartenszene mit einer Statue einer Person, die auf einem Kamel reitet, umgeben von Grün und anderen Skulpturen. In der Nähe steht eine Bank.Eine Steinskulptur einer Eule mit ausgebreiteten Flügeln, die auf einem Baumstumpf in einer üppigen, grünen Waldlandschaft thront.In einem üppig grünen Garten steht ein rotes Holzhaus mit verschiedenen abstrakten Skulpturen und einem Kiesweg, der zum Eingang führt.Ein Weg führt durch einen Garten mit zahlreichen Kinderstatuen in dynamischen Posen, die an einem sonnigen Tag zwischen üppigem Grün und blühenden Pflanzen stehen.Ein Garten mit Skulpturen von Menschen in verschiedenen Posen, darunter eine sitzende Figur und Tänzer. Ein Mann mit Hut und Rucksack beobachtet die Szene. Üppiges Grün umgibt die Skulpturen.Zwei Statuen, eine Frau in einem roten Kleid und ein Mann in Anzug und Hut, stehen entlang eines von Grün umgebenen Waldweges.Eine Sammlung menschenähnlicher Skulpturen auf einer Rasenfläche neben einem schmalen Pfad. Die Statuen haben unterschiedliche Posen und Ausdrücke, die Szene ist von Grünpflanzen und Bäumen umgeben.Statuen von drei Figuren in weißen Röcken, die in einem Garten stehen, umgeben von grünem Laub und Bäumen.Eine Außeninstallation mit zahlreichen moosbedeckten menschlichen Skulpturen in verschiedenen Posen, umgeben von Grün und Bäumen.Mit Moos bedeckte Statuen stehen zwischen Bäumen und Farnen in einem dichten Wald. Einige Statuen haben ihre Arme erhoben, während andere in verschiedenen Winkeln positioniert sind.Eine Steinstatue einer nackten Person, die in einem Garten steht und eine Weintraube auf Hüfthöhe hält, umgeben von Grün und Blumen.An einem sonnigen Tag stehen zwei stilisierte Straußenstatuen inmitten üppigen Grüns und Wildblumen in einem Garten.Zwei nackte, abstrakte Ton-Skulpturen sitzen Händchen haltend, umgeben von Grün und vor einer strukturierten Wand mit kreisförmigen Ausschnitten.Eine Sammlung moosbedeckter Skulpturen menschlicher Figuren steht in verschiedenen Posen in einem Waldgebiet, im Hintergrund ist ein Holzgebäude zu sehen.Eine Waldszene mit zahlreichen moosbedeckten menschlichen Figuren in verschiedenen Posen, umgeben von Bäumen und Grün.Ein rotes Holzhaus mit weißem Dach ist von Gartenskulpturen und üppigem Grün mit blühenden Blumen und hohen Pflanzen umgeben. Die Szene spielt in einer ruhigen, bewaldeten Gegend.Skulptur einer Person ohne Hemd in Shorts mit ausgestreckten Armen, positioniert zwischen grünem Laub neben einem gepflasterten Weg; im Hintergrund ist teilweise eine weitere Figur sichtbar.Eine Ton-Skulptur einer sitzenden Figur mit gekreuzten Beinen und einer Halskette, umgeben von Grün und weiteren Skulpturen im Hintergrund.Zwei lebensgroße Statuen in einem grünen Waldstück: Eine Figur ohne Hemd klammert sich an einen Baum, während die andere bekleidete Figur mit angewinkelten Armen dahinter steht und einen unsichtbaren Gegenstand hält.Eine Sammlung von moosbedeckten Statuen menschlicher Figuren in verschiedenen Posen in einem Waldgebiet. Bäume und Grün umgeben die Skulpturen, einige Seilzäune sind sichtbar.Drei steinerne Vogelstatuen stehen in einem Garten, umgeben von grünem Laub und weißen Blumen.Statuen tanzender Figuren mit Blumendekorationen stehen inmitten üppigen grünen Laubes im Freien.Eine mit Moos bedeckte Steinfigur liegt auf dem Boden, umgeben von dichtem Grün.Skulptur von Figuren, die mit einem großen, verdrehten Baum in einem Waldgebiet interagieren. Eine Person lehnt am Baum, eine andere steht und eine dritte Figur kauert dicht am Boden.Zwei menschenähnliche Skulpturen stehen inmitten üppigen Grüns, beide mit erhobenen Armen. Eine Skulptur hat runde Löcher im Rumpf, während die andere intakter erscheint. Sie stehen auf einem Steinpfad.Eine Steinstatue einer Person mit sichtbaren herunterhängenden Hosen, die sich in einem Waldstück an einem Baumstamm festhält.Ein kleiner, ruhiger Teich, umgeben von dichtem Grün und blühenden Pflanzen, vor einer Kulisse aus Bäumen und einem blauen Himmel mit vereinzelten Wolken.Eine Skulptur einer Person, die auf einem großen Felsen sitzt und eine Schaufel hält, umgeben von Bäumen und Grün. In der Nähe des Fußes des Felsens befindet sich ein kleines Schild.Eine üppige Gartenszene mit verschiedenen Grünpflanzen, Blumen und Statuen. Ein Weg führt durch den Garten und zu einer Holzkonstruktion im Hintergrund. .Eine Reihe farbenfroher, menschenähnlicher Statuen in unterschiedlichen Outfits und Posen, aufgereiht entlang eines von Grün umgebenen Weges.Eine nackte Statue in einem Garten stellt eine menschliche Figur mit einem detailreichen Kopfschmuck und erhobenem Arm dar, umgeben von üppigem grünem Laub.Eine Steinskulptur einer großen, mit Moos bedeckten Schildkröte sitzt im Gras neben einem kleinen Schild.Eine Person mit weißem Hemd und Hut steht neben einer Sammlung menschenähnlicher Skulpturen in einem Waldgebiet mit Gebäuden im Hintergrund.Eine moosbedeckte Steinstatue einer menschlichen Figur steht inmitten dichtem Grün mit Bäumen im Hintergrund.Waldszene mit zwei moosbedeckten menschlichen Figuren in Yoga-Posen. Im Hintergrund sind Bäume und eine kleine Holzkonstruktion zu sehen.Eine Gruppe skurriler Statuen, die Tänzer und Akrobaten darstellen, steht vor einer Blockhütte inmitten von hohem Gras und Grün.

Ich habe schon viele Kunstgalerien und Museen besucht, aber der Skulpturenpark Parikkala in Finnland war eine völlig neue und unvergessliche Erfahrung. Dieser Park, auch bekannt als Veijo Rönkkönen’s Sculpture Garden, ist nicht nur ein Zeugnis außergewöhnlicher Kreativität, sondern auch ein Fenster in die Seele eines faszinierenden Künstlers. Meine Reise dorthin war sowohl inspirierend als auch nachdenklich stimmend, und ich möchte meine Eindrücke und Erlebnisse mit euch teilen.

Anreise und erster Eindruck

Der Weg zum Skulpturenpark Parikkala führte mich durch die malerische Landschaft Südostfinnlands. Die Fahrt war schon ein Genuss an sich, mit weiten Wäldern, glitzernden Seen und kleinen, charmanten Dörfern. Als ich schließlich den Eingang des Parks erreichte, war ich sofort von der ruhigen und einladenden Atmosphäre eingenommen.

Über Veijo Rönkkönen

Veijo Rönkkönen, der Schöpfer des Parks, war ein eher zurückgezogen lebender Künstler. Er arbeitete viele Jahre in einer Papierfabrik und widmete seine Freizeit dem Bau dieses beeindruckenden Parks. Über 50 Jahre hinweg hat er mehr als 500 Skulpturen geschaffen, die verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens und der Natur darstellen. Sein Werk ist sowohl exzentrisch als auch tiefgründig, oft mit einem Hauch von Humor und Melancholie.

Die Skulpturen

Der Park ist in verschiedene thematische Bereiche unterteilt. Ein Highlight ist der sogenannte „Yoga Park“, in dem etwa 200 Figuren verschiedene Yoga-Posen darstellen. Diese Skulpturen sind nicht nur beeindruckend detailliert, sondern strahlen auch eine gewisse Ruhe und Spiritualität aus. Man spürt förmlich die Hingabe und das Verständnis des Künstlers für Yoga und Meditation.

Ein weiterer faszinierender Bereich ist der „Garden of Dreams“. Hier sind die Skulpturen oft surreal und märchenhaft, manchmal fast bizarr. Kreaturen aus Mythen und Fantasie tummeln sich zwischen den Bäumen und Blumen, und jede Figur scheint eine eigene Geschichte zu erzählen. Einige dieser Skulpturen haben bewegliche Teile oder sind so gestaltet, dass sie mit der Umgebung interagieren, was den Eindruck verstärkt, dass man in eine lebendige Traumwelt eingetreten ist.

Persönliche Eindrücke

Was mich am meisten beeindruckt hat, ist die emotionale Tiefe, die in jeder Skulptur steckt. Einige Figuren wirken fröhlich und ausgelassen, andere melancholisch oder gar düster. Es ist, als ob Veijo Rönkkönen seine gesamte emotionale Bandbreite in seine Werke gegossen hat. Beim Spaziergang durch den Park fühlte ich mich, als würde ich den Künstler selbst ein Stück weit kennenlernen.

Die Stille des Waldes, unterbrochen nur vom gelegentlichen Zwitschern der Vögel, verstärkte das Gefühl der Introspektion. Ich konnte mich in meinen Gedanken verlieren und mich wirklich mit den Kunstwerken verbinden. Es war fast meditativ, durch die schattigen Wege zu schlendern und jede Figur in ihrer Einzigartigkeit zu betrachten.

Fazit

Der Skulpturenpark Parikkala ist mehr als nur ein Ort, um Kunst zu betrachten. Es ist ein Ort der Reflexion, der Fantasie und der emotionalen Begegnung. Veijo Rönkkönen hat hier einen Raum geschaffen, der die Grenzen zwischen Kunst und Leben verwischt. Jeder, der die Möglichkeit hat, diesen besonderen Ort zu besuchen, sollte sich die Zeit nehmen, die Skulpturen zu erkunden und sich von ihrer Magie verzaubern zu lassen.

Für mich war der Besuch im Skulpturenpark Parikkala eine bereichernde Erfahrung, die mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es war eine Reise in die Tiefen der menschlichen Kreativität und in die Seele eines bemerkenswerten Künstlers.


Links

Der Parikkala Skulpturenpark ist immer geöffnet und Sie können ihm jederzeit rund um die Uhr einen Besuch abstatten. Beachten Sie, dass das Gehen im Park auf eigene Verantwortung erfolgt.

Kári – dein Nordlicht Guide von NordJourney

Ein lächelnder Mann in einem dunklen Mantel steht bei Nacht im Freien, mit Nordlicht am Himmel und bewaldeten Bergen im Hintergrund. Der Text auf Deutsch lautet: "Fern vom Lärm, nah am Leben.

Als Erster wissen, wenn frische Zeilen das Licht der Welt erblicken.

Datenschutzhinweis

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert