Eiswandern in Linnansaari

Ein schneebedecktes Feld unter einem bewölkten Himmel.Ein verschneiter Weg mit Schilf und bewölktem Himmel.Ein schneebedecktes Feld mit Bäumen im Hintergrund.Eine schneebedeckte Straße in einem Waldgebiet.Eine kleine Insel inmitten eines zugefrorenen Sees.Ein Felsen mitten in einem schneebedeckten Wald.Die Sonne geht über einem zugefrorenen See unter.Eine Gruppe roter Hütten im Schnee.Ein schneebedecktes Feld mit Bäumen im Hintergrund.Ein schneebedecktes Feld mit Bäumen im Hintergrund.Ein Mann steht vor einer Holzhütte auf einem Boot.Ein schneebedecktes Feld mit Bäumen im Hintergrund.Ein Langläufer überquert ein schneebedecktes Feld.Ein schneebedecktes Feld.Ein schneebedecktes Feld bei Sonnenuntergang.Eine kleine Hütte mitten auf einem verschneiten Feld.Zwei Personen fahren Langlauf im Schnee.Eine Person steht auf einem schneebedeckten Hügel.Eine Person steht auf einem schneebedeckten Feld.Eine Person fährt auf Skiern über ein verschneites Feld.Ein schneebedecktes Feld mit einer gelben Stange in der Mitte.Ein einsamer Baum inmitten eines schneebedeckten Feldes.Ein Mann mit Mütze blickt in den Schnee.Die Bäume sind mit Schnee bedeckt.Ein Schild mit Informationen über eine Spur im Schnee.Ein schneebedecktes Feld bei Sonnenuntergang.Eine Hütte, umgeben von Bäumen im Schnee.Zwei Personen laufen auf Skiern über ein verschneites Feld.Ein schneebedecktes Feld mit Bäumen und Wolken am Himmel.Ein schneebedecktes Feld mit Bäumen im Hintergrund.

In Finnland gibt es viele wunderschöne Nationalparks, aber der Linnansaari-Nationalpark ist ein besonderes Juwel. Der Nationalpark befindet sich im Südosten Finnlands und umfasst mehrere Inseln sowie den Linnansaari-See, der für seine einzigartige Tierwelt bekannt ist, darunter die seltenen Saimaa-Robben. Eine Aktivität, die in diesem Nationalpark sehr beliebt ist, ist das Eiswandern. Eiswandern im Linnansaari-Nationalpark ist ein unvergessliches Erlebnis. Es gibt viele gefrorene Buchten und Seen, auf denen man spazieren gehen kann.

Wenn man eine Eiswanderung im Linnansaari-Nationalpark plant, gibt es viele Routen, die man wählen kann. Eine besonders schöne Route führt von Oravi nach Järvisydän und bietet unterwegs viele Möglichkeiten, die Natur zu erleben und die finnische Kultur kennenzulernen.

Die Route beginnt in Oravi, einem kleinen Dorf am Ufer des Linnansaari-Sees. Hier kann man sich für die Eiswanderung ausrüsten und einen erfahrenen Führer finden. Dann geht es auf den See hinaus, der im Winter komplett zugefroren ist.

Unterwegs kann man viele Feuerstellen finden, an denen man sich aufwärmen und eine Pause einlegen kann. Es ist eine gute Idee, warme Getränke und Snacks mitzubringen, um sich zu stärken.

Ein Höhepunkt der Route ist Pikku Lappi, eine kleine Insel im Linnansaari-See. Hier kann man eine traditionelle finnische Kota besuchen, ein kleines Blockhaus, das mit Holz beheizt wird. In der Kota kann man sich aufwärmen und eine typische finnische Mahlzeit genießen, wie zum Beispiel gegrillten Fisch oder Rentierfleisch.

Die Route endet in Järvisydän, einem schönen Dorf am Ostufer des Linnansaari-Sees. Hier kann man in einer Sauna entspannen, die ebenfalls mit Holz beheizt wird, und dann ein leckeres Abendessen genießen, das aus lokalen Zutaten zubereitet wird.

Insgesamt bietet die Eiswanderung von Oravi nach Järvisydän eine großartige Möglichkeit, die Schönheit des Linnansaari-Nationalparks zu erleben und die finnische Kultur kennenzulernen. Mit einem erfahrenen Führer und der richtigen Ausrüstung ist die Wanderung sicher und ein Abenteuer, das man sein Leben lang nicht vergessen wird.


Interessante Links zum Thema Eiswandern in Linnansaari


Kári – dein Nordlicht Guide von NordJourney

Ein lächelnder Mann in einem dunklen Mantel steht bei Nacht im Freien, mit Nordlicht am Himmel und bewaldeten Bergen im Hintergrund. Der Text auf Deutsch lautet: "Fern vom Lärm, nah am Leben.

Als Erster wissen, wenn frische Zeilen das Licht der Welt erblicken.

Datenschutzhinweis

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert