• Mit der Torfbahn durchs wilde Herz von Quickborn

    Mit der Torfbahn durchs wilde Herz von Quickborn

    Manche Orte rufen einen zurück. Nicht laut, nicht fordernd – sondern mit einer stillen Beharrlichkeit, die sich tief im Inneren festsetzt. Das Himmelmoor war für uns genau so ein Ort. Es blieb hängen, damals 2022, mit seiner rauen Schönheit und seiner melancholischen Weite. Drei Jahre später stiegen wir wieder aus dem Zug in Quickborn und…

    Erfahre mehr

  • Angantyr der Stammvater von Haithabu

    Angantyr der Stammvater von Haithabu

    Haithabu gegründet um 770 von König Angantyr aus Dänemark, war die bedeutende Siedlung der Wikinger aus Dänemark und den schwedischen Waräger.Ein Ort im frühen Mittelalter erbaut, diese Stadt gilt als frühe mittelalterliche Stadt in Nordeuropa und einer der zentralen Handelspunkte und Umschlagplatz für Waren aus aller Welt.Haithabu hatte zu seiner Blütezeit ca. 1000 Einwohner, für…

    Erfahre mehr

  • Goldene Felder von St. Peter-Ording

    Goldene Felder von St. Peter-Ording

    Der Sonnenuntergang taucht die Felder der Salzwiesen in ein goldenes Licht, herrlich wieder hier zu sein und den weiten Blick am Boden und in der Luft zu genießen. Die Flut kommt mit großer Geschwindigkeit und nimmt sich das Land zurück, welches ihr gehört. Die Umgebung der Nordsee ist auch im Winter traumhaft schön. Weihnachten war…

    Erfahre mehr

  • Wandern in Kellenhusen

    Wandern in Kellenhusen

    Die Umgebung von Kellenhusen und Dahme an der Ostsee lädt nicht nur dazu zu ein am Strand zu liegen oder an der Promenade zu flanieren, man kann die Umgebung auch entdecken, sei es mit Fahrrad oder zu Fuß. Touristisch ist es nicht so überlaufen wie die anderen Hotspots an der Ostsee. Wir hatten ein herrliches…

    Erfahre mehr