Triberger Bahnerlebnispfad

Ein grünes Feld mit Bäumen.Eine grüne Wiese mitten in einem Waldgebiet.Ein Hügel mit vielen Bäumen.Eine grüne Wiese.Ein Mann fährt mit einem Skateboard einen steinigen Weg hinunter.Ein Mann reitet auf einem Pferd in einer Höhle.Ein Blick auf einen Berg.Ein Mann steht auf einer Brücke im Wald.Ein Zug fährt einen Hügel hinunter.Ein Zug fährt durch einen Wald.Ein Blick auf eine Bahnstrecke in einem Waldgebiet.Ein Zug fährt durch einen Wald.Der Boden ist mit Steinen bedeckt.Ein Mann mit Hut.Ein Zug fährt durch einen Tunnel.Ein moosbedeckter Baumstumpf im Wald.Moosbedeckte Felsen in einem Waldgebiet.Eine Baumgruppe in einem Waldgebiet.Ein Wasserfall im Wald mit Moos auf den Felsen.Ein Wasserfall in einem Waldgebiet mit Felsen und Bäumen.Ein Wasserfall in einem Waldgebiet mit Moos und Felsen.Ein Wasserfall in einem Waldgebiet, umgeben von Bäumen.Ein Bach in einem Wald mit moosigen Felsen.Ein Wasserfall in einem Waldgebiet.Ein Bach, der durch einen Wald fließt.Ein Wasserfall in einem Waldgebiet.Ein Mann steht vor einem Wasserfall.Ein Wasserfall in einem Waldgebiet.Ein Wasserfall in einem Wald, umgeben von Bäumen.Ein Bach, der durch ein Waldgebiet fließt.Ein Bach in einem Waldgebiet.Ein Bach, der durch einen Wald fließt.

Der Triberger Bahnerlebnispfad ist ein ganz besonderes Highlight in der Umgebung von Triberg. Der Pfad teilt sich in den unteren Pfad und den oberen Pfad auf. Beide Pfade sind ganz jährlich begehbar. Beide Pfade haben zusammen eine Gesamtlänge von ca. 12 Kilometern.

Startpunkt unserer Wanderung war der Triberger Bahnhof, für den unteren Erlebnispfad. Es ging erstmal etwas ins Tal hinab auf dem Götterweg. Die Route hatte sehr gute Steigungen, sodass man nur mit gutem Schuhwerk den Pfad meistern sollte. Im Sommer sind die Wege nicht immer gut zu erkennen, aber dadurch sieht man auch andere schöne Orte entlang des Pfades. Der obere Pfad führt einem hinauf in die Berge rund um Triberg und Umgebung. Die Mühe wird belohnt mit einem herrlichen Ausblick über die Täler und man ist weit über der Bahnstrecke, ein innehalten an solchen Punkten lohnt sich, weil man dann direkt auf die fahrenden Züge blicken kann. Leider war an unserem Wandertag keine Dampflok zusehen, aber das gute Wetter und die ehrliche Aussicht und die wunderschöne Natur, waren schon mehr als genug für diesen Tag. Sehr gut informieren auch die diversen Infotafeln entlang der Wanderung, zu verschiedenen geschichtlichen Ereignissen und der Umgebung.

Für die Wanderung gibt es auf einer externen Seite die Wanderung als GPX-Datei zum Download, wer weitere Informationen zu Erlebnispfad bekommen möchte, so haben wir auch noch eine weitere Seite dazu gefunden.

Sehenswürdigkeiten rund um den Bahnerlebnispfad

Kári – dein Nordlicht Guide von NordJourney

Ein lächelnder Mann in einem dunklen Mantel steht bei Nacht im Freien, mit Nordlicht am Himmel und bewaldeten Bergen im Hintergrund. Der Text auf Deutsch lautet: "Fern vom Lärm, nah am Leben.

Als Erster wissen, wenn frische Zeilen das Licht der Welt erblicken.

Datenschutzhinweis

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert