-
Auf dem Fernwanderweg E1
Knut
In unserem Urlaub im August 2021 in der Region Bollebygd Schweden wollten wir wieder richtig wandern durch die Wälder von Västra-Götland. Bei meiner Recherche bin ich auf den Europa-Fernwanderweg gestoßen, wir wollten nicht den gesamten Wanderweg E1 wandern, sondern nur ein Teilstück mit seinen ca. 15 Kilometern. Am Ende waren es dann 30 Kilometer, da…
-
Wanderung zum Svartafoss Wasserfall
Knut
Mitten in Thorshavn befindet sich der Wasserfall Svartafoss. Der Svartafoss ist ein eher kleiner Wasserfall, der den Bach Hoydalsá speist. Von unserem Haus war der Wasserfall ca. 3 Kilometer entfernt, zusätzlich hatten wir noch ein Besuch im Freilichtmuseum von Thorshavn eingeplant. Unsere Wanderung ging von unserer Ferienwohnung in der Dalagøta los entlang der Hauptstraßen Richtung…
-
Jökulsárlón, der Gletschersee
Knut
Der immer weiter schwindende Gletscher Mýrdalsjökull hat vor Jahren einen Gletschersee hinterlassen, den Jökulsárlón. Der Gletscher hat sich schon mehr als 8 Kilometer zurückgezogen und wird in den nächsten Jahren weiter schwinden und aufgrund der Klimaerwärmung bald nicht mehr vorhanden sein. Ein Sturm auf Island wurde am Tag, an dem wir den Gletschersee Jökulsárlón besuchen…
-
Schwarzer Sand auf Island
Knut
Schwarzer Sand, von den Vulkanen vor Millionen von Jahren aus dem Erdinneren an die Oberfläche befördert, an den Stränden vom Meer zu Sand gewaschen, das sind die Schwarzen Strände von Island. Bei unserer ersten Rundreise auf Island nimmt man meistens die Touristen Hotspot, welche in vielen Touristenführer und auf diversen Internetseiten zu finden sind, auf…
-
Goldene Felder von St. Peter-Ording
Knut
Der Sonnenuntergang taucht die Felder der Salzwiesen in ein goldenes Licht, herrlich wieder hier zu sein und den weiten Blick am Boden und in der Luft zu genießen. Die Flut kommt mit großer Geschwindigkeit und nimmt sich das Land zurück, welches ihr gehört. Die Umgebung der Nordsee ist auch im Winter traumhaft schön. Weihnachten war…