Fehlleitung mit wunderbarem Ausblick

Þingvellir 16Þingvellir 8Þingvellir 7Þingvellir 18Þingvellir 17Moosbedeckte Felsen in Island.Þingvellir 15Þingvellir 14Þingvellir 13Þingvellir 12Þingvellir 11Þingvellir 10Þingvellir 9Ein kleines Loch im Boden, um das Büsche wachsen.Ein felsiges Gebiet mit Büschen und Gräsern.Þingvellir 6Þingvellir 5Þingvellir 4Þingvellir 3Þingvellir 2Þingvellir 1

Der See Þingvallavatn liegt im Südwesten von Island im Nationalpark Þingvellir. Der See hat eine Größe von 83,7 km² und eine Tiefe von 114 Metern. Er gehört zu den größten Seen auf Island, obwohl nicht ganz klar ist, ob er wirklich der größte See ist oder doch eher der Stausee Þórisvatn diesen Platz für sich beansprucht.

Auf dem Weg zum Geysir Strokkur hatte uns das Navi fehlgeleitet. Aufgrund der nördlichen Lage von Island kann es zu Ungenauigkeiten bei der Berechnung des Standortes kommen. Es sind manchmal nicht viele GPS-Satelliten verfügbar, und somit fuhren wir auf einer Schotterstraße zum See Þingvallavatn.

Am Ende der Straße ließen wir den Wagen stehen und gingen zu Fuß weiter. Hier liegt viel Lavagestein, kein Wunder, denn hier verläuft die Silfra-Spalte, die Spalte zwischen der Europäischen und der Amerikanischen Kontinentalplatte. Diese driften pro Jahr etwa 2mm bis 4cm auseinander.

Im Lavagestein und seinen Schatten sieht man oft (mit Fantasie) Gesichter und Figuren. Auch wir hatten oft die Vermutung im Halbdunkeln der Felsspalten kleine Gestalten zu sehen. War es nur Einbildung oder war dort wirklich etwas?

Wohnen hier die Elfe und Trolle von Island? Viele Isländer glauben an Elfe und Trolle und meiden auch die Orte, wo vermutet wird, dass sich dort Elfe und Trolle aufhalten. Es ist ein schöner Glaube, umwoben von Geschichten, Heldentaten und Legenden.

Im See liegt eine kleine Insel in Form eines Raumschiffs. Landeten hier die Aliens? Auf einem Foto könnte man dieses vermuten, es ist aber bei genauem Hinsehen nur eine kleine Insel, die wahrscheinlich durch Eis und Wasser geformt wurde.

 An diesem Ort war es sehr still, auch aus der Ferne konnte man keine von Menschen gemachten Geräusche hören. Da außer uns niemand hier war, kam in uns ein Gefühl auf, als seien wir die einzigen Menschen auf Erden… Ein schönes Gefühl… In vollkommener Stille zu sein.


Kári – dein Nordlicht Guide von NordJourney

Ein lächelnder Mann in einem dunklen Mantel steht bei Nacht im Freien, mit Nordlicht am Himmel und bewaldeten Bergen im Hintergrund. Der Text auf Deutsch lautet: "Fern vom Lärm, nah am Leben.

Als Erster wissen, wenn frische Zeilen das Licht der Welt erblicken.

Datenschutzhinweis

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert