Gásadalur

Ein Wasserfall auf einer Klippe mit Blick auf den Ozean.Eine kleine Insel unter einem bewölkten Himmel.Ein Blick auf ein Gewässer unter einem bewölkten Himmel.Ein bewölkter Himmel über einem Gewässer.Ein bewölkter Himmel über einem Berg und einem Gewässer.Ein Blick auf einen mit Wolken bedeckten Hügel und ein Gewässer.Ein Mann mit einem Rucksack auf einem Berggipfel.Ein Pfad, der zu einem wolkenverhangenen Berg hinaufführt.Ein Wasserfall auf einem grünen Hügel in der Nähe des Ozeans.Ein Mann steht auf einem grasbewachsenen Hügel.Ein großes Gewässer.Cliffs of Moher, Irland.Eine Klippe mit einem Loch in der Nähe des Ozeans.Ein Wasserfall auf einer Klippe mit Blick auf den Ozean.Ein Wasserfall an der Seite einer Klippe.Ein Wasserfall inmitten einer Klippe.Ein Wasserfall an der Seite einer Klippe.Ein grasbewachsener Hügel, durch den ein Bach fließt.Eine Klippe mit Blick auf ein Gewässer.Eine Person steht auf einer Klippe mit Blick auf den Ozean.Eine Klippe mit Blick auf ein Gewässer.Eine Straße neben einem Gewässer an einem nebligen Tag.Ein Wasserfall mitten auf einem Berg in Schottland.Eine Steinmauer mitten auf einer Wiese.Eine Straße mit einem Berg im Hintergrund.Ein nebelverhangenes Gewässer mit einem Boot darin.Ein Wasserfall an einer Klippe in der Nähe des Ozeans.Eine Straße mit einem Wasserfall inmitten eines grasbewachsenen Hügels.Ein Wasserfall an der Seite einer Klippe.Eine Straße, die an einem regnerischen Tag zum Meer führt.

Gásadalur ist ein Ort der Färöer im Westen der Insel Vágar. Berühmt durch den Wasserfall Múlafossur, die Besonderheit von dem Wasserfall ist, dass er direkt in den Nordatlantik fällt. 

Der Ort Gásadalur wurde erst im 21. Jahrhundert an das Färöische Straßennetz angeschlossen, vorher konnte man nur zu Fuß, mit dem Boot oder per Hubschrauber diesen wunderschönen Ort erreichen.
Bis zu diesem Zeitpunkt galt Gásadalur als das isolierteste Dorf auf den Färöer.
Wenn man im Winter zu Fuß das Dorf erreichen wollte, musste man über die steilen Berge und an der Steilküste entlang wandern, es kam wegen der winterlichen Witterung zu vielen Abstürzen und Unfällen.
Heute kann man den Weg von damals als Wanderweg bezwingen, ungefährlicher ist er aber nicht geworden, es gibt keine Absperrungen oder einen gesicherten Pfad, die einem vor dem Absturz in den Nordatlantik bewahren. Auch wir sind den Wanderweg gegangen und ich muss sagen, das ist jetzt nichts für Menschen mit Höhenangst, und schwindelfrei sollte man auch sein. Man wird aber auch belohnt mit einem traumhaften Ausblick auf Gásadalur und der Umgebung. Bei schönem Wetter ist der Wanderweg zu meistern. Wir hatten immer wieder Nebel und kleine Regenschauer, aufgrund der Höhe mussten wir auch mit Glatteis rechnen und wir sind ganz vorsichtig den Wanderweg richtig Gásadalur gewandert.


Impressionen aus Gásadalur

Sehenwürdigkeiten
  • Der Bach Dalsà führt sein Wasser zum Múlafossur
  • Múlafossur sein Wasser stürzt direkt in den Nordatlantik
  • Wanderung über die Bergspitze nach und von Gásadalur, über die Berge Skarð – Knavin (485 m) und Rógvukollur (464 m)

Kári – dein Nordlicht Guide von NordJourney

Ein lächelnder Mann in einem dunklen Mantel steht bei Nacht im Freien, mit Nordlicht am Himmel und bewaldeten Bergen im Hintergrund. Der Text auf Deutsch lautet: "Fern vom Lärm, nah am Leben.

Als Erster wissen, wenn frische Zeilen das Licht der Welt erblicken.

Datenschutzhinweis

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert