Slættaratindur

Ein kleines Haus auf einem Hügel in der Nähe eines Gewässers.Ein Zug fährt einen Hügel hinunter mit Blick auf ein Tal.Ein Hügel mit einem großen Gewässer.Ein grasbewachsener Hügel.Ein großes Gewässer mit Bergen im Hintergrund.Ein Berg in der Ferne.Ein Haus mit Grasdach am Straßenrand.Eine Straße in den Bergen mit bewölktem Himmel.

Der Slættaratindur ist der höchste Berg der Färöer-Inseln, seine Höhe beträgt 880m. Er befindet sich im Norden der Insel Eysturoy. Der Ort Eiði liegt im Westen, Gjógv im Nordosten und Funningur im Osten des Berges. Diesen zu bezwingen, wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Der Name Slættaratindur heißt wörtlich übersetzt „flacher Gipfel“, von welchem aus man bei schönem Wetter ganz Färöer überblicken kann. Wir hatten Pech, es war zu sehr bewölkt und nebelig, hatten den Aufstieg jedoch geschafft.


Wieder unten angekommen trafen wir eine deutsche Gruppe, die sich erst einmal mit einer mitgebrachten Drohne einen Überblick verschaffen wollte.
Die Kamera der Drohne nahm jedoch nur Nebel, Wolken und immerhin auch eine Wolkenlücke auf.
Sie stiegen nicht auf den Berg und fuhren wieder fort.
Wir waren froh auf dem Berg gewesen zu sein, auch wenn die Aussicht fast Null war.


Kári – dein Nordlicht Guide von NordJourney

Ein lächelnder Mann in einem dunklen Mantel steht bei Nacht im Freien, mit Nordlicht am Himmel und bewaldeten Bergen im Hintergrund. Der Text auf Deutsch lautet: "Fern vom Lärm, nah am Leben.

Als Erster wissen, wenn frische Zeilen das Licht der Welt erblicken.

Datenschutzhinweis

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert