• Hengill und Krýsuvík

    Hengill und Krýsuvík

    Um ein Land aus der Vogelperspektive sehen zu können, benötigt man eine Drohne oder man steig in einen Helikopter. Für Island haben wir uns bewusst für einen Helikopterflug entschieden, da man neben dem angenehmen Flug auch noch wissenswertes von einem Piloten über die Regionen, die man überfliegt, aus erster Hand erhält.  Eigentlich sollte unsere Tour…

    Erfahre mehr

  • Aurora Borealis

    Aurora Borealis

    Wir waren 2018 das erste Mal auf Island. Wie wohl die meisten Touristen nimmt man als allererste Reise auf Island die Standardrundreise einmal um die Insel auf der Ringstraße. Es hat den Vorteil, dass man viel vom Land sieht und jeden Tag eine neue Region mit neuer Flora und Fauna entdecken kann. Zum Beispiel die…

    Erfahre mehr

  • Slættaratindur

    Slættaratindur

    Der Slættaratindur ist der höchste Berg der Färöer-Inseln, seine Höhe beträgt 880m. Er befindet sich im Norden der Insel Eysturoy. Der Ort Eiði liegt im Westen, Gjógv im Nordosten und Funningur im Osten des Berges. Diesen zu bezwingen, wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Der Name Slættaratindur heißt wörtlich übersetzt „flacher Gipfel“, von welchem…

    Erfahre mehr

  • Fuglafjørður

    Fuglafjørður

    Fuglafjørður gehört mit zu den ältesten Orten auf den Färöer, dieses wurde in den 1950 Jahren festgestellt, als man Ausgrabungen vorgenommen hatte und man auf Reste alter Häuser, die von den Wikingern stammten, gestoßen ist. Die Gebäudereste wurden auf das Jahr um 950 datiert.Bekannt ist der Ort auch für seine Fischindustrie und der großen Hafenanlage. Die…

    Erfahre mehr

  • Bocksberg

    Bocksberg

    Am Wochenende war das Wetter wieder sehr schön und wir sind in die Region von Ahrensburg gefahren zum Bocksberg. Wir wollten mit unserer neuen Drohne diverse Luftaufnahmen vornehmen. Der Drohnenflug ist für uns eine neue Möglichkeit, um beeindruckende Bilder aus der Vogelperspektive festzuhalten.  Das Fliegen mit der Drohne ist bei uns noch in dem Status“…

    Erfahre mehr

  • Vestmanna

    Vestmanna

    Vestmanna ist die größte Gemeinde auf Streymoy. Es liegt an der Westküste und hat einen Blick auf die Insel Végar. Vestmanna war ein sogenannter Zwischenhafen mit den Autofähren von und nach Végar und dem Flughafen. So ging der gesamte Verkehr vom und zum Flughafen nach Westen. Heute gibt es einen Tunnel bei Leynar zu der…

    Erfahre mehr

  • Elduvék

    Elduvék

    Elduvék ist ein gemütliches und wunderschön gelegenes kleines Dorf an der Ostküste von Eysturoy. Das Dorf ist in zwei Teile geteilt durch einen Bachlauf, der seinen Weg durch Dorf ins Meer nimmt. Die schwarz geteerten Holzhäuser mit Fundamenten aus ummauertem Naturstein liegen dicht beieinander auf beiden Seiten des kleinen Baches.  Am Fjordufer stehen die alten…

    Erfahre mehr