-
Schokoladentorte im Nichts
Knut
Bei unserem Besuch am  Barnafoss haben wir ein kleines Café entdeckt, direkt am Fluss HvÃtá. Weit und breit gab es keine anderen Häuser, nur dieses Café, mit der besten französischen Schokoladentorte wahrscheinlich auf ganz Island. Ich liebe abgelegene Orte, wo es dann wider Erwarten ein kleines Restaurant oder ein Café gibt. Auf unserem letzten Abschnitt…
-
Geothermalfelder und Heisse Quellen
Knut
Island ist bekannt für seine Geothermalfelder, eine Vielzahl von Wasserfällen, Schafe und die Islandpferde. Auf unserer Rundreise auf Island haben wir viel gesehen, was Island ausmacht. Wir kamen wir sogar in den Genuss von Schnee und einem Schneesturm. Schon einmal bei einem Schneesturm und Minus 10 Grad in einer Geothermalquelle eine Auszeit genommen? Wir auch…
-
Jökulsárlón, der Gletschersee
Knut
Der immer weiter schwindende Gletscher Mýrdalsjökull hat vor Jahren einen Gletschersee hinterlassen, den Jökulsárlón. Der Gletscher hat sich schon mehr als 8 Kilometer zurückgezogen und wird in den nächsten Jahren weiter schwinden und aufgrund der Klimaerwärmung bald nicht mehr vorhanden sein. Ein Sturm auf Island wurde am Tag, an dem wir den Gletschersee Jökulsárlón besuchen…
-
Schwarzer Sand auf Island
Knut
Schwarzer Sand, von den Vulkanen vor Millionen von Jahren aus dem Erdinneren an die Oberfläche befördert, an den Stränden vom Meer zu Sand gewaschen, das sind die Schwarzen Strände von Island. Bei unserer ersten Rundreise auf Island nimmt man meistens die Touristen Hotspot, welche in vielen Touristenführer und auf diversen Internetseiten zu finden sind, auf…
-
Hengill und KrýsuvÃk
Knut
Um ein Land aus der Vogelperspektive sehen zu können, benötigt man eine Drohne oder man steig in einen Helikopter. Für Island haben wir uns bewusst für einen Helikopterflug entschieden, da man neben dem angenehmen Flug auch noch wissenswertes von einem Piloten über die Regionen, die man überfliegt, aus erster Hand erhält. Eigentlich sollte unsere Tour…
-
Seltún
Knut
Das Solfatarengebiet Seltún im Vulkansystem KrýsuvÃk in Island diente früher der Bevölkerung zum Schwefelabbau. Ja Schwefel, man riecht es gleich, wenn man vom Parkplatz zum Solfatarengebiet Seltún geht. Ganz ehrlich, ich habe es mir schlimmer vorgestellt, aber vielleicht bin ich auch nicht so geruchsempfindlich. Seltún besteht aus Quellen die ca. 100 Grad heiß sind. Die…
-
Lava Tunnel
Knut
Auf unserer Island Tour durfte der Besuch eines Vulkans oder einer Lavaröhre nicht fehlen. Wir haben uns für den Lava-Tunnel „Raufarh-lshellir“ entschieden. Ein Betreten eines Vulkans wird es sicherlich auf unserer nächsten Island Reise geben. Die Reise nach „Raufarh-lshellir“ so wird der Lava-Tunnel von den Einheimischen genannt ist ein einzigartiges Erlebnis und eine großartige Gelegenheit,…