Recent Blog

  • Gjógv

    Gjógv

    Der Ort Gjógv wurde nach der Felsspalte benannt, die sich direkt am Dorf befindet. Diese Felsspalte dient dem Dorf als natürlicher Hafen. Við Gjógv [ʤɛgv] (wörtlich: [bei der] Felsspalte, dänisch: Gjov), dieser Ort befindet sich an der Nordostküste Eysturoys. Gjógv ist das nördlichste Dorf auf der Insel Eysturoy. Dieses wunderschöne Dorf ist ruhig idyllisch gelegen,…

    Read More

  • Sundshálsur

    Sundshálsur

    Der Sundshálsur-Pass liegt auf der Insel Streymoy etwa 5 Km nördlich von Torshavn. Seine Höhe beträgt 249m. Die Gegend um den Sundshálsur ist hügelig, ist in Richtung Nordost abflachend. Fährt man von Torshavn aus die Straße 50 entlang, kommt man direkt zum Sundshálsur. Man sieht auch einen großen Windpark, die Straßen passen sich der Natur…

    Read More

  • Funningsfjørður

    Funningsfjørður

    Das Dorf Funningsfjørður befindet sich am Boden einer Einrinte, die auch Funningsfjørður genannt wird. „Fjordur“ ist das färörische Wort für „Inlet“.Das Dorf wurde 1812 gegründet. Von 1902 bis 1913 gab es eine Walfangstation in Funningsfjørður. Der gleichnamige Fjord Funningsfjørður ist einer der tiefsten Fjorde der Färöer. Es gibt viele Wanderwege entlang des Fjordes. Wenn man…

    Read More

  • Syðradalur

    Syðradalur

    Der Ort Syðradalur befindet sich an der südlichen Westküste auf Streymoy und gehört seit 1997 zu der Kommune von Tórshavn. Auf der Insel Kalsoy gibt es ebenfalls einen Ort mit demselben Namen. Es leben dort zwei Familien mit insgesamt 10 Menschen, es ist also ruhig und beschaulich. Zugänglich ist der Ort erst seit 1982 mit…

    Read More

  • Kirkjubøur

    Kirkjubøur

    Kirkjubøur ist eine kleine Gemeinde in der Nähe der färöischen Hauptstadt Tórshavn an der Südwestküste Streymoys. Direkt davor befindet sich die Insel Kirkjubøhólmur.Sie gehört zu den elf Holmen der Färöer. Der Holm hatte bis zum 17. Jahrhundert eine Verbindung zum Festland, diese wurde jedoch durch eine Sturmflut fortgespült. Von Kirkjubøur aus kann man bei guter…

    Read More

  • Tórshavn

    Tórshavn

    Tórshavn ist die Hauptstadt von Färöer und liegt auf Streymoy, der größten Insel des Archipels. Die Einwohnerzahl betrug im Jahr 2015 etwa 20200.Mit einer Fläche von etwa 160m² ist sie eine der kleinsten Hauptstädte der Welt und auch nach London vermutlich die älteste Nordeuropas. Auf der kleinen Halbinsel Tinganes, die mitten im Hafen der Stadt…

    Read More

  • Mykines

    Mykines

    Mykines liegt westlich der Insel Vágar. Von der Hauptinsel Mykines führt eine Fußgängerbrücke (Atlantische Brücke) auf die vorgelagerte kleine Insel Mykineshólmur. Um hierherzukommen, muss man an einer steilen Felsklippe entlanglaufen.Hier ist man direkt ca. 150 Meter über dem Nordatlantik. Wenn dieser Pfad gemeistert wurde, wird man mit der Artenvielfalt der Vögel und einem grandiosen Ausblick…

    Read More

  • Färöer

    Färöer

    Die Färöer, Inselarchipel im Nordatlantik Die Färöer-Inseln im Nordatlantik bestehen 18 Inseln die bis auf eine Insel (Lítla Dímunalle) bewohnt sind. Die größten Inseln sind:  Geografie Die Färöer liegen auf 62° nördlicher Breite und 7° westlicher Länge im Nordatlantik zwischen Schottland (mit den Hebriden im Süden, Shetland und Orkney im Südosten), Norwegen im Osten und…

    Read More

About

Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. Maecenas odio lacus, dignissim sollicitudin finibus commodo, rhoncus et ante.